Maximilian Rißmann
Gerhard Farnbacher
Hans-Jürgen Kaiser
Werner Borowy
(Tag und Nacht erreichbar)
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wir suchen für Sie bei allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen das bestmögliche Ergebnis und nehmen uns Zeit für kompetente und persönliche Beratung.
Ihren Erfolg gehen wir mit durchdachter Strategie und vorausschauendem Denken gemeinsam an.
Ihr Team von BSR STEUERBERATER
Karin Knorr
Öffnung nach Vereinbarung
Romane, Kinderbücher, Sachbücher, Spiele ...
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00 - 18:00
Sa 9:00 - 13:00
Claudia Munker
Dr. Christina Hauser
Esther Schuck
Esther Schuck
(beim Sportzentrum)
Kontakt: Heidi Eichler
Das Kreativzentrum im Jugendhaus der
Gemeinde Spardorf bietet Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren an, wie das Arbeiten mit Ton, kreatives Backen und Kochen oder den Bau eines Insektenhotels. Hin und wieder finden auch kulturelle Veranstaltungen für Erwachsene statt, wie z.B. Ausstellungen oder Lesungen.
konnte sich seit seiner Gründung 2002 als die Initiative für computerorientierte Themen profilieren und möchte Seniorinnen und Senioren – aber nicht nur diesen – den Einstieg in die Welt der nun nicht mehr so neuen digitalen Medien erleichtern. Das Angebot von ca. 25 Kursen im Semester deckt alle Aspekte rund um den PC ab. Durch die Unterstützung der 240 Mitglieder können die ehrenamtlichen Aktiven die technische Infrastruktur in den von der Gemeinde Uttenreuth zur Verfügung gestellten Räumen auf dem Laufenden halten. Neben den Kursen finden vor allem die Multimediagruppe, das 2014 neu gegründete „Online-Café“ und das Frauennetz starken Zuspruch. Für alle Mitglieder und solche, die es einmal werden wollen, findet 3 x pro Woche eine kostenlose Beratung in Computerfragen statt.
Der Jugendclub „Between“ in Buckenhof
wird von der Pfarrgemeinde St. Markus und der Gemeinde Buckenhof gemeinsam betrieben. Hier haben Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren einen Ort, um sich mit Freunden zu treffen, Billard oder Kicker zu spielen und eine Runde an der Spielekonsole zu zocken. Die Möglichkeit für solche Aktivitäten ist jede Woche mittwochs (18.00-21.00 Uhr) und freitags (18.00-22.00 Uhr) gegeben und das Team freut sich natürlich, wenn sie von vielen Jugendlichen aus der Umgebung in Anspruch genommen wird.
Kontakt: Pfarramt St. Markus
Ritzerstraße 4, 91054 Erlangen
09131/51516
Der Jugendclub „Between“ in Buckenhof
wird von der Pfarrgemeinde St. Markus und der Gemeinde Buckenhof gemeinsam betrieben. Hier haben Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren einen Ort, um sich mit Freunden zu treffen, Billard oder Kicker zu spielen und eine Runde an der Spielekonsole zu zocken. Die Möglichkeit für solche Aktivitäten ist jede Woche mittwochs (18.00-21.00 Uhr) und freitags (18.00-22.00 Uhr) gegeben und das Team freut sich natürlich, wenn sie von vielen Jugendlichen aus der Umgebung in Anspruch genommen wird.
Kontakt: Pfarramt St. Markus
Ritzerstraße 4, 91054 Erlangen
09131/51516
Parkplatz Hallerhof
Mo. 15.30-16.30 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 08:00-12:15 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Freitag 08:00-12:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Bei Bedarf werden auch Termine außerhalb dieser Zeiten vergeben.
Unsere Praxis besteht seit über 60 Jahren in zweiter Generation und verbindet langjährige Erfahrung mit modernen Geräten. Unser Leistungsspektrum reicht von Vorsorge über Zahnerhaltung bis zum Zahnersatz. Wir sichern unseren Patienten einen optimalen Behandlungsablauf ohne Wartezeiten zu!
Erreichbarkeit rund um die Uhr, auch am Wochenende!
(Tag und Nacht erreichbar, gebührenfrei)
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Pfarrerin Elisabeth Reuther und Pfarrer Erich Reuther
Zuständig für Adlitz
Pfarrer Förster
Zuständig für Adlitz
Pfarramt Erlangen-Altstadt
Pfarrer Hartmut Hillmer
Matthäus-Kirche
Pfarrer Ralph Thormählen,
Pfarrerin Anne Mayer-Thormählen,
Pfarrerin Gerhild Rüger
Jutta Hofmann
Grundschule Spardorf
Angebot für Kinder aus Spardorf, Buckenhof, Marloffstein und Uttenreuth
1. Kommandant Gerhard Rißmann
Dietmar Bartsch
Manfred Wolf
Andrea Hauke
Dr. Peter Klinger
Katharina Welsch
Jaqueline Werner
Nina Riß
Sandra Appel
1. Vereinsvorstand Jürgen Schmitt
Schneckenhof 5
1. Kommandant Matthias Walz
Am Steigweg 4
1. Vereinsvorstand Bernd Essing
Schlossweg 2
1. Kommandant Hansjürgen Seitz
Zum Aussichtsturm 8 a
1. Vereinsvorstand Monika Auras
1. Kommandant Björn Pöhlmann
1. Vereinsvorstand Bernd Schleifer
Drausnickstraße 13,
91052 Erlangen
1. Kommandant Thomas Pöhlmann
Wassergasse 24 b
1. Vereinsvorstand Roland Körner
Gründeläckerstraße 12
1. Kommandant Klaus Funk
Kirchenweg 10
1. Vereinsvorstand Wolfgang Leeb
Ruhsteinweg 20
1. Kommandant Jens Domnick
Weiherer Hauptstraße 4a
Öffnungszeiten:
Di. 09.30 - 18.30 Uhr
Do. 15.00 - 18.30 Uhr
Fr. 15.00 - 16:30 Uhr
in den Ferien: Di. und Do. 15.00 - 18.30 Uhr
Herzlich Willkommen bei Ihrem Makler im Grünen in Neunkirchen am Brand.
Wir wollen, dass Sie sich "heimisch fühlen".
Was wir für Sie tun
Wir vermitteln ausgewählte Objekte mit Sachverstand und viel Leidenschaft! Gregorius Immobilien steht für Häuser und Wohnungen, in denen Sie sich vom ersten Tag an heimisch fühlen. Ob Sie ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung suchen, ob Sie kaufen oder mieten wollen:
Wir sind gerne für Sie da!
Ein paar Worte über uns
Möchten auch Sie am Morgen mit einem guten Gefühl aus dem Fenster schauen? Dann entscheiden Sie sich für das Wohnen im Grünen und dieses gute Gefühl begleitet Sie und Ihre Familie Tag für Tag.
Sprechen Sie mit Judith Gregorius und Iris Kraus über Ihre persönlichen Wohnwünsche.
Adalbert-Stifter-Grundschule
(Außenstelle der Grundschule Langensendelbach)
Erstes Erlanger Beerdigungsinstitut
• In der vierten Generation stehen wir Ihnen mit all unserer Erfahrung helfend zur Seite.
• Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.
• Unsere neue Trauerhalle und die Aufbahrungsräume geben Ihnen die Möglichkeit, von einem geliebten Menschen in einem freundlich gestalteten Ambiente Abschied zu nehmen.
Ulrike Künecke
Georg Schleifer
Bob Gringmuth
In den von Jugendlichen gestalteten, behindertengerechten Räumen haben die jungen Bürger Uttenreuths seit Sommer 2008 die Möglichkeit, sich zu treffen, Kicker, Billard, Dart oder verschiedene Brettspiele zu spielen sowie das Internet-Café oder verschiedene Spielekonsolen zu nutzen. Der Jugendtreff in Uttenreuth hat für Jugendliche ab 12 Jahren immer montags, mittwochs und donnerstags ab 17.00 Uhr geöffnet.
Verschiedene Aktionen während der Ferien, Ausflüge, Partys und Workshops stehen dabei ebenso auf dem monatlichen Programm wie der regelmäßige offene Treff, Kochen, Kreativangebote und vieles mehr … denn bei uns kommt garantiert keine Langeweile auf! Schaut doch einfach mal vorbei und bringt Eure Ideen mit! Übrigens: Auch ehrenamtliche Helfer für besondere Veranstaltungen und Aktivitäten sind hier immer herzlich willkommen!
Öffnungszeiten: Mo., Mi. und Do. ab 17.00 Uhr
(In den Ferien bitte geänderte Öffnungszeiten beachten!)
Ansprechpartner: Jugendpfleger Thomas Schönfelder
Weitere Rufnummer:0173/8908858
Angela Gläßel
Pfarrer Roy Xavier
Pfarrer Dekan Josef Dobeneck
Pfarrer Udo Zettelmaier
Antje Finger
Hans-Jürgen Kaiser
(Tag und Nacht erreichbar, gebührenfrei)
Claudia Hirschmann
Elisabeth Reuther
(ab Dez. 2014)
(Kinderkrippe, Kindergarten und Hort)
Eisenstraße 37/Neukreut 20
(Kinderkrippe, Kindergarten und Hort)
Eisenstraße 37/Neukreut 20
(Kinderkrippe, Kindergarten und Hort)
Eisenstraße 37/Neukreut 20
(Kinderkrippe und Kindergarten)
(Kinderkrippe und Kindergarten)
Ansprechpartnerin: Frau Rosenzweig
Michael Schmidt
Reinhard Horlamus
Renate Jähnert
Helmut Leistner
Käte Tutein
Helmut Leistner
Ihr Partner rund um die "Küche" - Küchen für Anspruchsvolle.
• Beratung
• Planung
• Montage
• Modernisierung
• Ergänzung
• Fronten
• Arbeitsplatten
• Rückwände
• Elektrogeräte
• Spülen
• Armaturen
Werner Frembs
(Kinderkrippe, Kindergarten und Schulkinderbetreuung)
Geschäftszeiten:
Mo. bis Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Do. nachmittag geschlossen.
Sa. 7.30 bis 12.00 Uhr
Immer eine gute Adresse!
Wir bieten an unseren Platten und Partyservice.
Alle Produkte aus eigener Schlachtung.
Eine Auswahl warmer Produkte der Metzgerei Kreß:
• Schweinebraten
• Spanferkel
• Schäufele
• Haxen gekocht oder gegrillt
• Kaiserfleisch
• Schweinekamm, gefüllt mit:
- Champignon - Broccoli
- Speck - Champignon
- Gemüse
• Pfefferbraten
• Schweinebauch u. gefüllt
• Kassler in Brotteig
• Kassler in Blätterteig
• Lammbraten
• Kalbsbraten
• Putenbrust
• gefüllte Putenbrust
• Hähnchenkeulen
• Hähnchenbrust u. gefüllt
• Bratwürste
• Saure Zipfel
• Schnitzel
• Cordonbleu
• Schweinelende in Blätterteig
• Rinderbraten
• Sauerbraten
• Rindfleisch gekocht
• Rinderrouladen
• Fleischkäse
• Leberkäse
• Pizzabraten
• gegrillter Bauch
Weitere Spezialitäten, Beilagen, Salate usw. nach Absprache und Ihren Wünschen.
Die schmidt IT GmbH ist ein IT-Systemhaus mit Sitz in Spardorf. Wir haben uns auf die Bereiche IT-Infrastruktur, Netzwerkadministration und IT-Security sowie den Handel mit IT-Ausstattung spezialisiert und betreuen seid nunmehr 13 Jahren private und gewerbliche Kunden aus unterschiedlichsten Branchen.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
(nur für Schüler der Grundschule Spardorf)
Informationen erhalten Sie bei der Grundschule Spardorf und der Gemeinde Spardorf
(nur für Schüler der Grundschule Uttenreuth)
Leitung: 09131/630445
Rolf Baerwald
Hans Knetzger
Di. 10.00-11.15 Uhr und 15.00-16.30 Uhr
Kontakt über Pfarramt
ILS – Integrierte Leitstelle Nürnberg
Johanna und Werner Fuchs
(täglich 7.00 - 22.00 Uhr, gebührenfrei)
Anne Horlamus
Matthias Heller
Matthias Polster
Kurt Joa
Dr. Werner Ihle
Horst Steinlein
Herbert Ehlert
Informationen bei: Ina Frank
Sandra Mattausch
Sandra Mattausch
Dr. Karl-Georg Lösch
Susi Böhm
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr.
Am Freitag sind wir von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr für Sie erreichbar.
Die Produktpalette der Firma Böhm OHG umfasst neben Aluminium- und PVC-Rollläden auch Innen-, Außen- und Wintergartenbeschattungen, Insektenschutz sowie die Motorisierung von Markisen und Rollläden incl. Steuerungssystemen. Zusätzlich bieten wir Reparatur- und Wartungsservice für diese Produkte.
Wolfgang Köstner
Joachim Lukas
Ob für die Innenraum- oder Fassadengestaltung, Wärmedämmung oder Lackierarbeiten, mit Scholten dem führenden Malerfachbetrieb in Erlangen, setzen Sie auf einen innovativen und zuverlässigen Partner für alle Arbeiten rund um Ihr Gebäude. Seit über 60 Jahren steht unser mittelständisches Familienunternehmen für höchste Qualität und Kompetenz. Wir bieten Ihnen mit 3 Malermeistern und 60 eigenen Facharbeitern langjährige Erfahrung und fachliches Knowhow.
Überzeugen Sie sich selbst!
Peter Kunze
Herr Hauffe
Gertraud Meininger
M.A. Marcel Plechaty
Sabine Mühlen
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 9.30-14.00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Seit Oktober 2008 sind wir mit unserer SIGNAL IDUNA-Agentur in Uttenreuth präsent. Mittlerweile zählen viele Privatpersonen und Betriebe zu unseren Kunden. Mit unserer 30-jährigen Erfahrung in der Versicherungsbranche möchten wir auch Sie gerne zu unseren zufriedenen Kunden zählen.
Gertraud Meininger
Maria Hassler
Klaus Speckmann
Karl-Heinz Seufert
Anni Erben
Horst Matthiesen
Dr. Peter Schlenk
(gebührenfrei)
Weitere Rufnummer: 0800/110222
Nicole Baerwald
Norbert Knoesel
Sie suchen Ihr Traumhaus?
Energiesparhäuser und Passivhäuser
• individuelle Planung vom Architekten
• energieeffiziente Gebäudetechnik
• schlüsselfertiges Bauen zum Festpreis
Lehnen Sie sich entspannt zurück, wir kümmern uns um Ihr Traumhaus - von der Idee bis zum Einzug.
Olivia Ronimi-Göbel
Hans-Jürgen Kaiser
Andreas Wasielewski
Wilhelm Städtler
Uwe Burckhardt
Karin Knorr
Christian Dormann
7 Tage / 24 Std. erreichbar.
Taxi- und Kleinbusunternehmen (max. 8 Sitzplätze), spezialisiert auf Schüler beförderung sowie Kranken-, Fernfahrten.
Abwicklung auch über Krankenkassen (Bestrahlung, Dialyse etc.)
Mo.-Fr. 10.00-12.30 Uhr,
zusätzlich Mo. 15.00-18.00 Uhr
Telefonservice: Mo.-Do. 9.00-12.30
und
Mo., Di., Do. 14.00-16.00 Uhr,
Fr. 9.00-12.30 Uhr
Astrid Starick
Kontakt über:
Gemeinde Uttenreuth, Erlanger Straße 40
Alexander Mirsberger
Pfarramt St. Markus